Co-Regulation:
Bei der Co-Regulation hilft das Nervensystem eines anderen Menschen, durch eingestimmten und präsenten Kontakt, die Gefühle und Erregungszustände auszugleichen. Dies geschieht zwischen bei gesundem und liebevollem Kontakt zwischen Mutter und Kind auf natürliche Art und Weise. In den ersten 3 Lebensjahren sind wir auf die Co-Regulation unserer Bezugsperson angewiesen, da wir uns als Babay und Kleinkind noch nicht selbst reguieren können. In dem Maaße, wie die Co-Regulation gelungen ist, können wir uns später im Erwachsenenleben selbst regulieren.
Da ein präsenter und eingestimmter Kontakt leider in den ersten Lebensjahren leider nicht immer gegeben war, ist die „nachträgliche“ Co-Regulation im therapeutischen Kontakt und das Erlernen der Selbstregulation nicht nur wichtig, sondern existenziell.