Ein Auszeit-Workshop am Meer
Hiddensee, 03.09.2022 -10.09.2022
Innehalten – Horizonte entdecken – Kraft schöpfen
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs.
Einige vertraute Strukturen scheinen nicht mehr zu gelten.
Es geht um Wandel. Das Leben ruft uns zu Veränderung auf.
Vielleicht stellt es dir Fragen.
Was ist wirklich wesentlich für mich?
Was würde ich tun, wenn alles möglich wäre?
Dürfen wir in der Zeit der Begrenzungen unbegrenzt träumen und denken?
Wir arbeiten mit konkreten Fragen, die dich in deinem Leben bewegen.
Vielleicht gibt es ein Anliegen, bei dem Du mehr Klarheit und Vertrauen gewinnen möchtest.
Während des Seminars gibt es viel Raum auf kreative Weise Antworten zu finden.
Wahrnehmungsübungen aus der Natur- und Atemtherapie, Elemente aus der Gestalttherapie
und Meditation sowie biografische Betrachtungen bilden die Grundlage zu erspüren, was du jetzt brauchst.

Die elementare Kraft der Insel Hiddensee unterstützt dich dabei:
… in der Ruhe der Landschaft
…. in den Wellen des Meeres
… und der Weite des Himmels.
Seminarleiterinnen
Daniela Enskat Gestalttherapeutin, Biografieberaterin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Einzelsitzungen und Workshops
Seit vielen Jahren begleitet Daniela Menschen, die nach Orientierung für ein sinnerfülltes Leben suchen. Sie eröffnet neue (Gedanken)Räume und ermutigt, immer wieder den eigenen Weg zu gehen. Daniela liebt Poesie, irische Inseln und die Bilder von Rebecca Raue. www.daniela-enskat.de
Mareike Scheele
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Atemtherapie & Körperpsychotherapie
Einzelsitzungen und Workshops
Mareike unterstützt vor allem feinfühlige Menschen dabei,
wieder frei durchzuatmen und vertrauen in sich und ihr Leben zu gewinnen.
Mareike liebt Kreativität im Alltag, ehrliche & offene Kommunikation
und macht gerne Musik.
Dieser Workshop findet zum vierten Mal auf der autofreien Insel Hiddensee statt.

Rahmen
Haus „Windspiel“ – nur von uns genutzt – im idyllischen Ort Kloster, ist ein sehr liebevoll und individuell gestaltetes, großzügiges Ferienhaus, umgeben von einem großen Garten und ruhig gelegen.
- Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.
- (EZ Buchung u.U.möglich)
- Die Plätze sind limitiert für 8 Teilnehmer*innen.
Das individuell eingerichtete Haus liegt im ursprünglichen Teil Hiddensees im OT Kloster. Es besteht aus zwei doppelstöckigen Appartements, die durch einen großen, hellen Wintergarten verbunden sind. Im EG befinden sich zwei Wohnzimmer, Küchen und Bäder. Im DG, erreichbar durch eine Treppe, sind jeweils zwei Schlafzimmer mit Einzelbetten, wovon eines der Schlafzimmer sehr klein ist und beim Seminar auch als Einzelzimmer genutzt werden kann.
Eingerichtet sind alle Zimmer mit Naturholzmöbeln und liebevollen Details. Unsere Seminarräume sind das große Wohnzimmer, der Wintergarten und als gemeinsamer Essraum mittags das zweite Wohnzimmer. Ein großer Garten/ Wiese mit verschiedenen sonnigen Sitzplätzen umgibt das Haus.
Am Nachmittag stehen den Seminarteilnehmerinnen alle Räume zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Fußläufig ist man in 10 Minuten am Meer. Mit dem Fahrrad natürlich schneller. Nur etwa fünf Minuten ist der Einkaufsladen und die „Hauptstraße“ Klosters mit Cafes, Restaurants, Galerien, und anderen Geschäften entfernt.
Ablauf
Seminarbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr
Von Montag bis Freitag findet der Workshop dann von 9.30 Uhr bis 14 Uhr statt und endet jeweils mit einem gemeinsamen vegetarischen Menü vor Ort.
Die übrige Zeit steht zu deiner freien Verfügung.
Kosten
790 €
Bei Anmeldung bis 31.03.2022 gilt der Frühbucherpreis von 740€
Leistungen
- Seminarkosten incl. Kursmaterialien
- sechs Übernachtungen im Doppelzimmer mit Küchenbenutzung incl. Bettwäsche, Handtücher, Reinigung und Kurtaxe
- Verpflegung: fünf Tage vegetarisches 3-Gänge Menü mittags,
- Bereitstellung von Tee und Wasser
Nach Überweisung der Anzahlung von 200 Euro ist dein Platz gesichert.
Die Restzahlung soll bis zum 20.07.2022 erfolgen.
Bankverbindung: Mareike Scheele
GLS Bank IBAN: DE29 4306 0967 1165 8561 00
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, zahlen wir selbstverständlich
deinen vollen Betrag zurück. Aufgrund der Corona Bestimmungen müssen wir uns an die Verordnungen des Landes Mecklenburg- Vorpommern halten. Aber wir sind zuversichtlich.
Anmeldung
bis spätestens 01.07.2022
Die Plätze sind begrenzt!
einfach.aufatmen@gmail.com
Adresse und Anreise
Haus Windspiel, Siedlung 13, 18565 Hiddensee OT Kloster
Individuelle Anreise mit der Bahn oder dem Auto und der Fähre von Schaprode oder Stralsund nach Hiddensee/Klosters



Wenn die Neugier größer ist, als die Angst, entsteht etwas Neues.
Wenn wir den Möglichkeiten mehr vertrauen, als unseren bisherigen
Erfahrungen entsteht Mut.
Wir freuen uns auf dich!