Ich möchte mich geborgen fühlen

„Bei einem geliebten Menschen möchte ich mich ganz und gar fallenlassen.
Wer hält mich?“

Dieser Wunsch drückt unsere (oft kindliche) Sehnsucht nach Schutz und Geborgenheit.Wer diese Sehnsucht in einem hohen Maße in sich trägt, stellt häufig fest, dass  gerade seine engsten Mitmenschen dieses Bedürfnis nicht stillen können. Dann fühlen wir uns zurückgestoßen, einsam und verlassen. Oder aber uns fehlt eine unterstützende Umgebung und Rückhalt durch andere.

Darf ich um Aufmerksamkeit und Unterstützung und Halt bitten?

Es gibt auch einige Menschen, denen es unangenehm ist, sich bedürftig zu fühlen und das Gefühl haben,ihre Mitmenschen nicht belasten zu wollen. Es ist ihnen peinlich um Hilfe zu bitten. Hinter dieser Hemmung, kann auf einer tieferen Ebene die Angst vor dem „Nein“stehen, welches wir schon aus Kinderzeiten kennen. Indem wir wieder lernen zu bitten, entwickeln wir einen neuen Bezug zu unseren Bedürfnissen. Es holt uns aus der passiven Erwartungshaltung heraus und bringt uns somit in die Situation für uns selbst einstehen zu können.

Einzelsitzungen