Selbstregulation

Selbstregulation ist die Fähigkeit sich selbst zu beruhigen und selbst zu motivieren und somit zwischen verschiedenen Erregungszuständen des Nervensystem zu pendeln.
Wie gut wir uns selbst regulieren können hängt von dem eingestimmten
und nährenden Kontakt zu unseren Bezugspersonen der ersten Lebensjahre ab. Traumata stören die Selbstregulation oder machen sie im extremsten Fall unmöglich.