Leichtere Schlafprobleme können mithilfe von Atem- und Entspannungsübungen gemildert oder beseitigt werden. Diese kannst du in Atemgruppen erlernen und sollten regelmäßig angewandt werden. Hier lernst du auch, die Bedürfnisse Deines Körpers feinfühlig zu erkennen. Auch ein regelmäßiger Schlafrythmus, sowie Einschlafrituale tragen zu einer erholsamen Nacht bei.

Für regelmäßig auftretende  Schlafstörungen (mehr als drei Mal pro Woche, über einen Zeitraum von mindestens einen Monat) ist eine ganzheitliche Behandlung notwendig.  Atemtherapie in Verbindung mit therapeutischen Gesprächen kann ein wesentlicher Beitrag zu gesundem Schlaf sein. Hierbei spüren sie mithilfe meiner Unterstützung die Ursachen der Schlafstörungen auf, und  bekommen Anregungen ihren Alltag schlaffördernd zu gestalten. Verdrängte Konflikte und Gefühle können in achtsamer und liebevoller Begleitung an die Oberfläche kommen und verarbeitet und integriert werden. Dadurch kann viel Lebensenergie freigesetzt werden und Körper und Seele haben die Möglichkeit sich zu regenerieren.

zurück